NEU: MINT-Tage und Fastenbrechen. Dies und mehr unter NEU und AKTUELL.
Unser Schuljahr 2024 / 2025
=> Neu und aktuell an der GSS Emsdetten
Hier sind alle Informationen, die neu und aktuell an unserer GSS
in Emsdetten sind.
Neu: Großer Andrang: 100 Acht- bis Zehntklässler aus Haupt- und Realschulen
„schnupperten“ Technik und Gestaltung am Steinfurter Berufskolleg
Veröffentlicht Dienstag, 01.04.2025
Gute Resonanz auf MINT-Tag an den Technischen Schulen
Steinfurt. Eva Deitmaring (13), Smilla Held (14) und Gesa
Löbbering (14) gehen in die Klasse 8a der Realschule Burgsteinfurt.
Was sie nach ihrem Realschulabschluss machen werden, wissen sie noch
nicht ganz genau. „Fachabitur oder Abitur mit dem Schwerpunkt Gestaltung
an den Technischen Schulen, das wäre aber eine gute Möglichkeit“, sagen
die drei Mädchen.
Neu: Interkulturelles Fastenbrechen an der GSS: „Zusammenhalt leben – Demokratie
und Vielfalt stärken“
Veröffentlicht Dienstag, 01.04.2025
Am Abend des 26. März 2025 fand in der Mensa der Geschwister-Scholl-Realschule
Emsdetten das erste gemeinsame interkulturelle Fastenbrechen statt.
Unter dem Motto „Zusammenhalt leben – Demokratie und Vielfalt stärken“
kamen über 50 Gäste zusammen, darunter Schülerinnen und Schüler des
8. Jahrgangs, Schulleiterin Frau Messing, der Förderverein der GSS,
Lehrkräfte sowie Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen.
Aktualisierte Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten
für Schulen des Kreises Steinfurt
Donnerstag, 06.03.2025
Wir haben in der Datenschutzerklärung
unter Punkt II die Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten
für Schulen des Kreises Steinfurt aktualisiert.
Diese lauten:
Nils Berkenheide
Behördlicher Datenschutzbeauftragter für Schulen des Kreises
Steinfurt
Die Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Gestaltung
und Schulsanitätsdienst / Erste Hilfe wurden ergänzt.
Arbeitsgemeinschaften
Mittwoch, 05.02.2025
Wir haben die Seite mit unseren Arbeitsgemeinschaften aktualisiert.
Ihr findet dort auch viele neue AGs, die wir früher nicht hatten.
Alles Weitere unter dem Menüpunkt Arbeitsgemeinschaften (AGs).
Die Informationen zu den AGs werden nach und nach ergänzt. Bald gibt
es weitere Infos.
Im Moment bieten wir diese AGs an:
Französisch für Anfänger [5–7], Fußball [5–7], Geschenke und MEHR
[5–10], Glücks AG [5–7], InNature [5–10], Mandala [8–10], Medienscouts
[8–10], Mensa Crew [7–10], Pausenhelfer [8–10], Schach AG [5–7], Schach
AG für Fortgeschrittene [8–10], Schulchor [5–10], Schulhofgestaltung
[8–10], Spiel dich schlau [8–10], Sport und Spiel [5–7], Streitschlichter
[8–9], Technik [5–10], Trommel und Percussion [5–7].
(Die eckigen Klammern "[ ]" zeigen, für welche Jahrgänge die AGs
angeboten werden.)
Wochenlang wurde in den Jahrgangsstufen sechs und sieben geplant,
gebastelt, bemalt und geklebt. Die Ergebnisse waren beeindruckend und
wurden am Tag der Offenen Tür der Geschwister-Scholl-Schule ausgestellt.
...
Die Sieger/innen: Mark und Finn gewannen
mit ihrer Burg in der Mitte vor Tom, Nick und Aymen und Ela und Zeliha.
Alle Jahre wieder lief an der GSS pünktlich zum 6. Dezember die Nikolaus-Aktion
der SV - hier konnten Schüler (und auch Lehrer 😉) im Vorfeld Nikoläuse
'bestellen', um am Nikolaustag ausgewählten 'Mitstreitern' an der Schule
eine Freude zu machen.
Wir haben das Design unserer Webseite überarbeitet.
Vielen Dank an Herrn Jelkmann für das schicke Homepage-Banner.
Wir hoffen, dass es euch und Ihnen gut gefällt.
ACHTUNG: Kein Spendenlauf / keine Spendensammlung im Namen der GSS
Donnerstag, 28.11.2024
Die Geschwister Scholl Schule führt aktuell KEINEN
Spendenlauf durch.
In unserem Namen sammeln KEINE Jugendlichen Spenden ein.
Bitte fallen Sie nicht auf Personen rein, die Ihnen das erzählen
und um Spenden bitten.
Dies geschieht NICHT in unserem Namen.
DIE GSS STELLT SICH VOR: Tag der offenen Tür und das besondere Merkmal
der GSS
Montag, 18.11.2024
Unser besonderes Merkmal...
ist, dass uns, als Ganztagsschule, mehr Stunden für Euch zur Verfügung
stehen. Aus diesem Grund können wir euch auch eine vielfältige Unterstützung
und persönliche Förderung anbieten. ...
Um der Bedeutung des Themas Berufsorientierung gerecht zu werden,
haben wir der TaskCard einen eigenen Menüpunkt gegeben.
Unter "Unsere Schule" findet Ihr jetzt die Punkte "Berufsorientierung"
und "TaskCard" separat. So könnt Ihr diese wichtigen Infos noch schneller
finden.
Am 24.09.24 traf sich die Schulpflegschaft der GSS Emsdetten zu ihrer
konstituierenden Sitzung. Dabei stand die Neuwahl des Pflegschaftsvorsitzes
im Mittelpunkt. Nach 5 Jahren Mitgliedschaft übergab der scheidende
Schulpflegschaftsvorsitzende Jason Towns sein Amt an Christina Lüke.
Die Schulleitung dankte Herrn Towns für seine engagierte Arbeit für
die GSS. Als Stellvertreterin an der Seite von Christina Lüke wurde
Denise Kerkin bestimmt. Die Schulgemeinschaft gratuliert zur Wahl und
freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Die Schulpflegschaft der GSS mit Schulleitung (v.l.): Monika Messing
(Schulleiterin), Denise Kerkin (stellvertr. Vorsitzende), Christina
Lüke (neue Vorsitzende), Jason Towns (ehemaliger Vorsitzender) und
Jutta Remke (stellvertr. Schulleiterin).
Schülervertretung
Neuwahl der Schülersprecher und SV-Lehrer
An der GSS kamen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der
GSS zusammen, um die Schülersprecher und SV-Lehrer für das Schuljahr
2024/2025 zu wählen.
Durch die Schülerverteretung werden die Interessen der Schülerschaft
an der Schule vertreten.
Auf dem Bild sind von links nach rechts: Michael Köster (SV-Lehrer),
Elmedin Keyan Shala (SV-Vertretung), Romy Fischer (SV-Vertretung), Viktoriya
Blinova (Schülersprecherin), Maren Müller (SV-Vertretung), Sebastian
Thomas (stellv. SV-Lehrer)
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Erfolg.
Neue Schulleitung an der Geschwister-Scholl-Schule
Dienstag, 03.09.2024
Monika Messing ist die neue Schulleiterin an der Geschwister-Scholl-Schule.
Seit dem 01. August 2024 bekleidet die Hörstelerin ihr neues Amt in
Emsdetten. Zuvor war sie zehn Jahre als Realschulkonrektorin an der
Fürstenberg Realschule Recke tätig.
Am Dienstag, 27. August 2024, überbrachten Bürgermeister Oliver Kellner,
der Erste Beigeordnete Elmar Leuermann und Kathrin Magnus als Fachdienstleitung
Bildung, Sport und Kultur der Stadt Emsdetten die besten Glückwünsche
der Stadtverwaltung und hießen die neue Schulleitung herzlich willkommen.
Von links nach rechts: Kathrin Magnus,
Jutta Remke, Monika Messing, Oliver Kellner und Elmar Leuermann
„Ich bin froh, dass Frau Messing die Geschicke der Geschwister-Scholl-Schule
in Zukunft lenken wird und freue mich auf die bevorstehende Zusammenarbeit“,
so Oliver Kellner.
Auch die neue Schulleiterin hat nach ihren ersten Tagen an der
Geschwister-Scholl-Schule nur Positives zu berichten: „Am ersten Schultag
habe ich mich in allen Klassen persönlich vorgestellt und habe mich
herzlich aufgenommen gefühlt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe
und die zukünftige Zusammenarbeit mit allen Schülerinnen und Schülern,
allen Eltern sowie den Kolleginnen und Kollegen.“
Aktualisierung der Liste des Kollegiums der GSS inkl. E-Mail Kontaktmöglichkeit
Freitag, 23.08.2024
Liebe Eltern, zum Start des neuen Schuljahres finden Sie unter
Ansprechpartner / Kollegium die aktualisierte Liste inklusive
E-Mail Kontaktmöglichkeit.
Lehrerinnen und Lehrer der GSS-Emsdetten
- Schuljahr 2024/25
Außerdem können Sie dort bei Bedarf die Liste als PDF-Datei herunterladen.
Hinweis: Die Seite selber bietet eine Suchfunktion. Beispiel:
Sie suchen alle Lehrerinnen und Lehrer, die 'Sport' unterrichten? Geben
Sie 'Sport' in die Suchmaske ein. Gerne mal ausprobieren.
Nach den Ferien beginnt der Unterricht für die Jahrgänge 6 bis 10
am Mittwoch, den 21. August um 7:45 Uhr.
Am Mittwoch und Donnerstag endet der Unterricht für alle SchülerInnen
jeweils um 12:20 Uhr, und am Freitag um 13:25 Uhr. Die Mensa bleibt
in der ersten Schulwoche geschlossen.
Wir freuen uns auf euch!
=> Informationen zum Schulleben aus früheren Schuljahren
sind im Archiv zu finden.